Data lookup Einführung

Data lookup Einführung

Was ist Data Lookup?

Mit dem Teamsware-Datennachschlageconnector können Sie Werte aus verschiedenen Datenquellen abrufen, nämlich aus einer SharePoint-Liste oder -Bibliothek in beliebigen Websitesammlungen des aktuellen Mandanten und aus der Liste der vorhandenen Teams in der Organisation.

Eine Datensuche kann über die Schaltfläche "Hinzufügen" im Formular hinzugefügt werden.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Display, Software enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Vergleich von Nachschlagetypen


SharePoint Lookup

Cross-Site-Lookup in SharePoint (hinzugefügt über die Benutzeroberfläche: Things in Background -> Columns)

Data Lookup (nur für Modern Experience über die skybow-Benutzeroberfläche hinzugefügt)

Übernehmen von Werten aus einer Liste oder Bibliothek im aktuellen Web

Übernehmen von Werten aus einer Liste oder Bibliothek in der aktuellen Websitesammlung, einschließlich einer untergeordneten Website.

Übernehmen Sie Werte aus einer Liste oder Bibliothek für beliebige Websitesammlungen innerhalb des Mandanten und können Sie auch Werte aus der Teams-Liste übernehmen

Übernehmen von Werten aus Standardspalten (Datum, Zahl, nur einzelne Textzeile)

Übernehmen von Werten aus Standardspalten (Datum, Zahl, nur einzelne Textzeile)

Übernehmen Sie Werte aus Standard- und zusätzlichen Spalten (z. B. Choice, Person, Boolean, Name usw.)


Einschränkung der Datensuche:
  • Es gibt kein Beziehungsverhalten (Löschen einschränken und Löschen kaskadieren).
  • Es gibt keine Synchronisierung, wenn ein Wert für das Quellelement geändert wird.

Konfiguration

Um die Datensuche zu konfigurieren, müssen Sie Folgendes angeben:

  • Anzeigename: Name des Anzeigefelds.
  • Interner Name: Interner Feldname.
  • Beschreibung: Beschreibung des Feldes.
    Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
  • Datenquelle:
    • SharePoint-Liste von einer beliebigen Website: Ruft Werte aus einer SharePoint-Liste oder -Bibliothek in einer beliebigen Websitesammlung des aktuellen Mandanten ab. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine Implementierung einer websiteübergreifenden SharePoint-Suchfunktion für Sammlungen. 

Feldkonfiguration für die SharePoint-Listendatenquelle:

      • Website-URL: Absolute URL zur SharePoint-Website, auf der Werte verwendet werden sollen.
      • Liste oder Bibliothek: Liste oder Bibliothek auf der Website.
      • Spalte anzeigen: Spalte anzeigen, aus der Werte angezeigt werden sollen.
      • Nachschlagefilter: CAML-Abfrage, die zum Filtern von Listenelementen verwendet wird.
        Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

      • Wählen Sie nach dem Filtern automatisch das einzig verbleibende Element aus
      • Mehrere Werte zulassen
      • Erfordern, dass diese Spalte Informationen enthält
      • Nur als Text anzeigen: Wenn diese Option aktiviert ist, gibt es keinen Link zum Open-Source-Element.
      • Zur Standardansicht hinzufügen.
        Formularbezogene Konfiguration für die SharePoint-Listendatenquelle:
      • Steuerelement zum Bearbeiten von Spaltenwerten:
      • Vorgabe.
      • Erweitertes Nachschlagen: Das Hauptmerkmal ist die Leistung. Es wird empfohlen, für Listen mit vielen Quellelementen beim Nachschlagen zu verwenden, um das Laden von Formularen zu verbessern. Elemente werden bei Bedarf geladen, wenn im Dropdown-Menü gefiltert oder gescrollt wird. Wenn die Quellliste einen Schwellenwert überschreitet, wird die Steuerung auf Erweiterte Suche umgeschaltet. Mit der erweiterten Nachschlagekonfiguration können Sie auch zusätzliche Spalten in der Dropdown-Liste Ihrer Datensuche anzeigen.


        Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

      • Doppelte Elemente entfernen: Ermöglicht es Ihnen, doppelte Elemente nicht anzuzeigen.

Nachdem Sie den Namen der Anzeigespalte im Konfigurationsfenster geändert haben, können Sie den Synchronisierungsprozess starten, der zuvor eingestellte Werte automatisch aktualisiert.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Display, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

    • Teams: Ruft Werte aus der Liste der vorhandenen Teams in der Organisation ab.
      Hinweis: Um die Teams-Datenquelle zu verwenden, ist es erforderlich, die API-Zugriffsanforderung mit den Berechtigungen "Team.ReadBasic.All" im SharePoint Admin Center zu genehmigen.
      Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.
      Feldkonfiguration für die Teams-Datenquelle:

      • Alle Teams in der Organisation zurückgeben: Die Option gibt alle vorhandenen Teams in der Organisation zurück. Wenn die Option "Alle Teams in der Organisation zurückgeben" deaktiviert ist, werden die einzigen Teams zurückgegeben, in denen der aktuelle Benutzer Mitglied ist.
      • Filterabfrage: Filterausdruck für die Graph-API-Abfrage.  

Beispiel:
startswith(displayName , 'Test')
displayName eq 'TestTeam'

      • Wählen Sie nach dem Filtern automatisch das einzig verbleibende Element aus
      • Mehrere Werte zulassen
      • Erfordern, dass diese Spalte Informationen enthält
      • Zur Standardansicht hinzufügen.
        Formularbezogene Konfiguration für die Datenquelle teams:
      • Vorgabe.
      • Enhanced lookup.

Die Platzhalter [[Team.Key]], [[Team.Value]] geben die ID zurück und der Name des Teams kann als Ausgabe in verschiedenen Aktionen verwendet werden, zum Beispiel in der M365-Aktion:
Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


  • Microsoft Graph Connector: Ruft Werte aus externen Datenquellen ab, indem Inhalte über die Microsoft Graph-API verbunden werden. Diese Verbindungen werden im Abschnitt "Search & Intelligence" des Microsoft 365 Admin Centers konfiguriert.
    Hinweis: Um die Microsoft Graph Connector-Datenquelle verwenden zu können, ist es erforderlich, die API-Zugriffsanforderung mit den Berechtigungen "ExternalItem.Read.All" und "ExternalConnection.Read.All" im SharePoint Admin Center zu genehmigen.
    Feldkonfiguration für die Microsoft Graph Connector-Datenquelle:
    • Externe Verbindung: Konfigurierte Microsoft Graph-Verbindungen im Microsoft 365 Admin Center
    • Spalte für eindeutigen Schlüssel: Eine Verbindungsschemaeigenschaft, die einen eindeutigen Bezeichner für den Wert enthält.
    • Anzeigespalte: Eine Verbindungsschemaeigenschaft, die den Wert enthält, der im Feld angezeigt werden soll.
    • Filterabfrage - Filterausdruck der Keyword Query Language (KQL). 
    • Wählen Sie nach dem Filtern automatisch das einzig verbleibende Element aus
    • Mehrere Werte zulassen
    • Erfordern, dass diese Spalte Informationen enthält
    • Zur Standardansicht hinzufügen.

      Konfiguration im Zusammenhang mit dem Feldbeschriftungsformular für die Microsoft Graph Connector-Datenquelle
    • Doppelte Elemente entfernen: Ermöglicht es Ihnen, doppelte Elemente nicht anzuzeigen.
    • Dropdown-Spalten: Zeigt zusätzliche Spalten in der Dropdown-Liste Ihrer Datensuche an.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.


Paketierung & Veröffentlichung

Falls die Datensuche oder andere Nachschlagevorgänge während des Veröffentlichungsprozesses nicht automatisch aufgelöst werden konnten, werden alle Nachschlagevorgänge, die korrekt festgelegt werden müssen, im Schritt "Überprüfung" mit der  Veröffentlichungsmethode "Direkt in SharePoint" hervorgehoben.

Ein Bild, das Text, Screenshot, Schrift enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Nach Abschluss der Bereitstellung können Sie die Datensuche auf der Registerkarte Wartung der Bereitstellung verwalten.

Die folgenden Felder müssen angegeben werden, wenn eine Datensuche nicht automatisch aufgelöst wird:

SharePoint-Liste von einer beliebigen Website:

  • Website-URL
  • Relative URL für Listen- oder Bibliothekswebsites
  • Listen-ID
  • Spalte anzeigen (Interner Name)

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Computersymbol enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Hinweis: Wenn Sie die Spalte "Anzeige" auf der Zielwebsite ändern, findet kein Synchronisierungsprozess statt.

 

Microsoft Graph-Konnektor:

  • Verbindungs-ID – Verfügbar in den konfigurierten Microsoft Graph-Verbindungen im Microsoft 365 Admin Center
  • Unique Key Column - Format für diese Spalte, z.B. Id|int64|false|true
  • Spalte anzeigen - Format für diese Spalte, z.B. Name|Zeichenfolge|wahr|wahr

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Computersymbol enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 



    • Related Articles

    • Data Lookup (Cross Site Collection)

      Was ist ein Nachschlagenfeld (Data Lookup) Mit dem Data lookup connector können Sie Werte aus einer SharePoint-Liste oder -Bibliothek in beliebigen Websitesammlungen des aktuellen Mandanten abrufen. Mit anderen Worten, es handelt sich um eine ...
    • Einführung in den Dokument Generator

      Was ist der Dokument Generator? Mit dem "Document Generator" können Sie Dokumente auf der Grundlage einer Standard-Microsoft-Word-Datei generieren, die mit SharePoint-Listendaten gefüllt ist. Dies kann in Aktionen ausgelöst werden, die in ...
    • Action Builder Einführung

      Der Teamsware Studio Action Builder ist ein Tool, mit dem Sie Aktionen festlegen können, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden. Sie können leistungsstarke Workflows erstellen, die von einer Formularschaltfläche, beim Laden des ...
    • Teamsware Studio Update 09.05.2025

      Neue Funktionen Neuer Datenquellentyp in der Datensuche: Microsoft Graph Connector Implementierung der Datenquellenoption „Microsoft Graph Connector“ für das Steuerelement „Data lookup“. Wenn Sie diese Option auswählen, können Sie Werte aus externen ...
    • Teamsware Studio Update 13.02.2025

      Fehlerbehebungen und Verbesserungen Moderne Formulare Version 1.3.77 Lazy Loading für Listen- und Bibliothekssteuerungen auf dem Formular implementiert. Cross-Site-Collection-Picker in mehrere Aktionen (z.B. Listenelement hinzufügen, Element ...