Starten eines Microsoft Flow aus Teamsware-Aktionen

Starten eines Microsoft Flow aus Teamsware-Aktionen

Microsoft Flow bietet viele Funktionen und Integrationsoptionen, die bei der Verwendung grundlegender Teamsware-Aktionen nicht verfügbar sind.

Sie können jedoch ganz einfach eine Microsoft Flow / Power Automate aus Teamsware-Aktion starten, indem Sie die Aktion Power Automate / Azure-Funktion starten verwenden:

  • Erstellen Sie einen MS Flow mit einem Anforderungsauslöser und den gewünschten Schritten
  • Konfigurieren Sie die URL und die JSON-Nutzlast in einem Aktionstyp "Power Automate / Azure-Funktion starten" in Teamsware-Aktionen wie folgt:
    • Moderne Formulare (Befehlsleistenaktionen, Aktionen zum Laden von Formularen)
    • Aktionen auflisten
    • Automatisierungs-Aktionen
    • Geplante Aktionen
    • Ausgelöste Aktionen

Lassen Sie uns also ein einfaches Beispiel durchgehen: Wir erstellen eine neue Google-Aufgabe, wenn wir auf Aktionslinks im Anzeigeformular eines SharePoint-Elements klicken.

 

Erstellen eines Microsoft Flow

Zuerst werden wir uns mit der MS Flow-Seite der Dinge befassen. Öffnen Sie also das Microsoft Power Automate-Portal und melden Sie sich an (oder registrieren Sie sich, falls Sie dies noch nicht getan haben). Wählen Sie anschließend die Option "Meine Flows" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neuer Flow -> Automatisierter Cloud-Flow":

Klicken Sie im Dialogfeld zur Triggerauswahl auf "Überspringen", da der benötigte Trigger ein Premium-Trigger ist, der hier nicht verfügbar ist.

Suchen Sie auf dem Bearbeitungsbildschirm des neuen Flows nach "http-Anforderung" und wählen Sie den Auslöser "Wenn eine HTTP-Anforderung empfangen wird" aus:

Dies ist unsere eingehende API zum Aufrufen von Microsoft Flow mithilfe einer HTTP Post-Anforderung.

Wählen Sie in der Option "Wer kann den Flow auslösen?" die Option "Jeder" Hinweis
: Derzeit wird nur die Option "Jeder" (anonymer Zugriff) unterstützt.

Wir müssen das JSON-Schema definieren, das zum Übergeben unserer Parameter von der Teamsware-Aktion an Flow verwendet werden soll. Am einfachsten ist es, die Option "Beispielnutzlast zum Generieren eines Schemas verwenden" zu verwenden und ein JSON-Beispiel festzulegen. In unserem Fall brauchen wir das:

{

"Title": "Unser Titel",

"ItemUrl": "https://someItemsUrl",

"AssignedTo": "eine E-Mail"

}

Microsoft Flow generiert dann das JSON-Schema für Sie.

 

Definieren Sie als Nächstes die Schritte, die ausgeführt werden sollen, sobald dieser Flow aufgerufen wird. Der Einfachheit halber erstellen wir einfach eine Google-Aufgabe.

Fügen Sie eine neue Aktion mit Neuer Schritt / Aktion hinzufügen hinzu:

Suchen Sie nach "Google Task" und wählen Sie die Aktion "Google Tasks - Aufgabe in einer Aufgabenliste erstellen" aus:

Stellen Sie eine Verbindung mit einem vorhandenen Google-Konto her und konfigurieren Sie die Aufgabenlisten-ID, den Titel und die Notizen optional mit dynamischen Inhalten:

Wie Sie oben sehen können, können wir Parameter wiederverwenden, die von unseren Teamsware-Aktionen übergeben wurden.

 

Speichern Sie nun Ihren neuen Flow, indem Sie ihm einen Namen geben und auf "Flow erstellen" klicken:

Bevor Sie zum Teamsware-Editor wechseln, kopieren Sie die von Flow generierte URL im Anforderungstrigger:

 

 

Konfigurieren der Teamsware-Aktion "Power Automate Flow-Start"

Öffnen wir nun ein Anzeigeformular einer Aufgabenliste in Teamsware Studio und konfigurieren eine Aktion, um diesen MS Flow zu starten.

Fügen Sie eine neue Befehlsleisten-Aktion hinzu, legen Sie einen guten Titel fest (z. B. "Google-Aufgabe erstellen") und öffnen Sie den Action Builder mit dem Aktionssymbol:

Fügen Sie im Action Builder eine neue Aktion "Power Automate / Azure Function starten" hinzu und legen Sie Folgendes fest:

  • Fügen Sie die URL, die wir von MS Flow erhalten haben, in den URL-Parameter ein
  • Die Daten sollten ein gültiger JSON- oder benutzerdefinierter Ausdruck sein, der die Werte enthält, die wir übergeben müssen:

{

"Titel": [[Titel]],

"ItemUrl": [[@Web.URL]]+"/Listen/FlowTest/DispForm.aspx?ID=[[ID]]",

"Zugewiesen": [[Zugewiesen]]

}

Wenn alles konfiguriert ist, sollte es so aussehen:

Speichern Sie nun das Formular und probieren Sie es zur Laufzeit auf dem Anzeigeformular aus.

Weitere Informationen zu Aktionen finden Sie im  Artikel Starten von Power Automate / Azure-Funktion.

 

Ergebnis

Wenn der Link im Anzeigeformular ausgewählt wird, wird eine neue Google-Aufgabe erstellt, deren Titel den Titel der SharePoint-Aufgabe und den Namen des Benutzers für den zugewiesenen Benutzer enthält.

 

Zusammenfassung

Mit diesem Ansatz können wir alle mit Microsoft Flow möglichen Aktionen auch aus Teamsware-Aktionen starten und in unseren Lösungen erweiterte Szenarien für die Integration mit anderen Systemen bereitstellen.

 

 

 

 


    • Related Articles

    • Aktion: Power Automate / Azure Function starten

      Mit der Aktion "Power Automate / Azure-Funktion starten" können Sie einen vorhandenen Power Automate-Flow mithilfe des Triggers "Wenn eine HTTP-Anforderung empfangen wird" oder der konfigurierten Azure-Funktion auslösen. Beispiel für die ...
    • Aktion: Kanal erstellen

      Die Aktion Kanal erstellen ermöglicht das automatische Erstellen eines Standard-, Privat- oder Freigegebenen Kanals in Microsoft Teams. Beispiel für das Erstellen einer Kanalaktionskonfiguration auf der aktuellen Website Weitere Informationen zu ...
    • Aktion: Team klonen

      Die Aktion "Team klonen " ermöglicht es, eine Kopie eines vorhandenen Microsoft-Teams mit den angegebenen Konfigurationsoptionen zu erstellen. Sie können auswählen, was in den Text aufgenommen werden soll: Apps, Kanäle, Mitglieder und Registerkarten. ...
    • Sichere Azure Funktion mit Microsoft Entra ID für Aufrufe von modernen Formularen und autom. Aktionen

      Dieser Artikel enthält ein Beispiel dafür, wie Sie Ihre Azure-Funktion mit Microsoft Entra ID sichern können, um sichere Aufrufe von Modern Forms und Automation-Aktionen mithilfe der Aktion "Power Automate starten/Azure-Funktion" zu tätigen. Sichere ...
    • Aktion: E-Mail in Rich Forms und Aktionslinks senden

      Die Aktion „E-Mail senden“ ermöglicht das dynamische Versenden von E-Mails von Ihrer SharePoint-Website an beliebige E-Mail-Adressen. Beispiel: * Konfigurationen sind für Aktionen verfügbar, die die Microsoft Graph Send Mail API verwenden. Hinweis: ...