Die Aktion Interne E-Mail senden wird eingestellt
Microsoft hat die
Einstellung der SharePoint SendEmail-API bekannt gegeben, die unter dem Namen SP.Utilities.Utility.SendEmail bekannt ist und zum Versenden interner SharePoint-E-Mails verwendet wird. Die API wird am 31. Oktober 2025 eingestellt. Das bedeutet, dass alle E-Mail-Benachrichtigungen, die über diese Methode versendet werden, nicht mehr funktionieren werden.
Diese Änderung betrifft die Teamsware Studio-Aktion „Interne E-Mail senden”, die diese Methode verwendet hat. Die Aktion „Interne E-Mail senden” wird nach dem 31. Oktober 2025 in SharePoint Online nicht mehr funktionieren.
Um die E-Mail-Funktion beizubehalten, müssen Sie die interne E-Mail-Funktion zur E-Mail-Funktion migrieren. Sie können die Migration auf eine der folgenden Arten durchführen:
Migrationsschritte für die Lösung in Teamsware Studio
Wenn Sie zur Lösung navigieren, wird beim Start ein Dialogfenster angezeigt, wenn Ihre Lösung eine Aktion zum Senden interner E-Mails in einer der Funktionen enthält.
Hinweis: Das Dialogfeld „Actions retirement“ (Aktionen auslaufen lassen) wird weiterhin beim Start angezeigt, solange noch Aktionen zum Senden interner E-Mails in der Lösung vorhanden sind und die Option „Show this dialog on startup“ (Dieses Dialogfeld beim Start anzeigen) aktiviert ist.
Hinweis: Sie können den Migrationsschritt für die gesamte Lösung überspringen und die Migration für eine Funktion oder eine einzelne Aktion durchführen (siehe unten).
Klicken Sie im Dialogfenster auf die Schaltfläche „Migrieren“.
Hinweis: Stellen Sie vor der Migration sicher, dass alle Änderungen am Formular gespeichert sind, da sonst alle nicht gespeicherten Änderungen verloren gehen.
Hinweis: Für die E-Mail-Aktion in Modern Forms, Listenaktionen und Automatisierungsaktionen muss die API-Zugriffsanforderung mit den Berechtigungen „Mail.Send“ genehmigt werden. Dies sollte einmal pro Tenant durch einen Tenant-Administrator erfolgen.
Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche „Start“.
Dadurch wird die Migration aller internen E-Mail-Aktionen zu E-Mail-Aktionen in der gesamten Lösung gestartet – einschließlich geplanter und ausgelöster Aktionen.
Sobald die Migration abgeschlossen ist, wird Teamsware Studio automatisch neu geladen.
Wenn Sie die interne E-Mail-Aktion im Formular konfiguriert haben, wird eine Benachrichtigung angezeigt:

Klicken Sie im Formular auf die Schaltfläche „Migrieren“.
Hinweis: Stellen Sie vor der Migration sicher, dass alle Änderungen am Formular gespeichert sind, da sonst nicht gespeicherte Änderungen verloren gehen.
Hinweis: Für die E-Mail-Aktion muss die API-Zugriffsanforderung mit den Berechtigungen „Mail.Send“ genehmigt werden. Dies sollte einmal pro Tenant durch einen Tenant-Administrator erfolgen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie auslaufende Aktionen in allen Anpassungen auf der aktuellen Website migrieren möchten (in modernen Formularen, Listenaktionen und Automatisierungsaktionen auf Seiten.
Hinweis: Diese Migration umfasst keine Aktionen in geplanten oder ausgelösten Aktionen).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um die Migration der auslaufenden Aktionen zu starten.
Nach Abschluss der Migration wird das Formular automatisch neu geladen.
Migrationsschritte für Listenaktionen
Klicken Sie im Bereich „Listenaktionen“ auf die Schaltfläche „Migrieren“.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie auslaufende Aktionen in allen Anpassungen auf der aktuellen Website migrieren möchten (in modernen Formularen, Listenaktionen und Automatisierungsaktionen auf Seiten.
Hinweis: Diese Migration umfasst keine Aktionen in geplanten oder ausgelösten Aktionen).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um die Migration der auslaufenden Aktionen zu starten.
Nach Abschluss der Migration wird die Seite automatisch neu geladen.
Migrationsschritte für Automatisierungsaktionen
Öffnen Sie die Seite im Bearbeitungsmodus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Migrieren“.

Auf dem nächsten Bildschirm aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie auslaufende Aktionen in allen Anpassungen auf der aktuellen Website migrieren möchten (in modernen Formularen, Listenaktionen und Automatisierungsaktionen auf Seiten.
Hinweis: Diese Migration umfasst keine Aktionen in geplanten oder ausgelösten Aktionen).
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start“, um die Migration der auslaufenden Aktionen zu starten.
Nach Abschluss der Migration wird die Seite automatisch neu geladen.
Migration für geplante/ausgelöste Aktionen
Klicken Sie im Bereich „Listenaktionen“ auf die Schaltfläche „Migrieren“.
Nach Abschluss der Migration wird die Seite automatisch neu geladen.
Genehmigen Sie die Berechtigungen für die Teamsware Exchange Connector-API (Dies sollte einmal pro Mandant durch einen Mandantenadministrator erfolgen)
Konfigurieren Sie zusätzliche Optionen: Zusätzliche Einstellungen für die Aktion „E-Mail senden“ können nach Bedarf angepasst werden. Dazu gehören Felder wie „Anhänge“, „Fallback“, „Vor dem Senden anzeigen“ und andere.
Migrationsschritte für individuelle Aktionen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Migrieren“, die für die Aktion angezeigt wird. Dadurch wird die Konfiguration automatisch auf die neue Aktion „E-Mail senden“ umgestellt. Alle zuvor konfigurierten Einstellungen werden gespeichert. Nach Abschluss der Migration müssen Sie die Konfiguration der Aktion „E-Mail senden“ abschließen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:
API-Berechtigungen genehmigen (dies sollte einmal pro Mandant durch einen Mandantenadministrator erfolgen):
für moderne Formulare:
- Mail.Send – erforderlich zum Senden von E-Mails.
- Mail.ReadWrite – nur erforderlich, wenn die Gesamtgröße der Anhänge 3 MB überschreitet.
Für geplante/ausgelöste Aktionen:
- Teamsware Exchange Connector – erforderlich zum Versenden von E-Mails.
Zusätzliche Optionen konfigurieren: Zusätzliche Einstellungen für die Aktion „E-Mail senden“ können nach Bedarf angepasst werden. Dazu gehören Felder wie „Anhänge“, „Fallback“, „Vor dem Senden anzeigen“ und andere.
Wichtig
Wichtig: Nach dem 31. Oktober 2025 wird die Aktion „Interne E-Mail senden” automatisch auf die Aktion „E-Mail senden” umgestellt – jedoch nur, wenn der Teamsware Exchange Connector für den Mandanten in den geplanten/ausgelösten Aktionen genehmigt wurde.
Wichtig: In der Aktion „E-Mail senden” können E-Mails nicht von externen Benutzern in Modern Forms, Listenaktionen und Automatisierungsaktionen gesendet werden.
Wichtig: In SharePoint On-Premises 2019 und SharePoint Subscription Edition (SE) funktioniert die Aktion „E-Mail senden” wie „Interne E-Mail senden”. Die folgenden Optionen: Anhänge, Vor dem Senden anzeigen, In gesendeten Elementen speichern, Fallback funktionieren nicht. Diese Einschränkungen sind auf Plattformbeschränkungen in lokalen SharePoint-Umgebungen zurückzuführen.
Wichtig: Wenn Sie aktive Bereitstellungen haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie nach der Migration ein neues Paket erstellen und die Bereitstellung für alle Zielwebsites aktualisieren. Am besten tun Sie dies vor dem Auslaufdatum.
Purview-Auditprotokolle
Darüber hinaus können Sie die Nutzung der stillgelegten API über die Purview-Auditprotokolle im Admin Center (Admin Center -> Microsoft Purview) identifizieren:
Navigieren Sie als Tenant-Administrator zum Microsoft Purview-Portal, das im Microsoft 365 Admin Center verfügbar ist.
Öffnen Sie „Audit“, um nach Aktivitäten zu suchen.
Wählen Sie einen Datumsbereich für die Audit-Suche aus (wir empfehlen einen Zeitraum von mindestens 90 Tagen).
Geben Sie den folgenden Text „SendEmailApiInvoked“ in das Textfeld „Aktivitäten – Operationsnamen“ ein und klicken Sie auf „Suchen“.
Die Anfrage wird in die Warteschlange gestellt, und die Ergebnisse sind nach der Verarbeitung verfügbar.
Klicken Sie auf die Ergebnisse und überprüfen Sie die einzelnen Elemente.