Aktion: E-Mail senden

Aktion: E-Mail senden

Die Aktion "E-Mail senden" mit erweiterter Konfiguration ermöglicht das dynamische Senden von E-Mails von Ihrer SharePoint-Website an eine beliebige E-Mail-Adresse.

Beispiel für die Konfiguration der Aktion "E-Mail senden" auf der aktuellen Website

Ein Bild, das Text, Screenshot, Zahl, parallel enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

 

Weitere Informationen zu Action Builder finden Sie im Einführungsartikel zu Action Builder
.

Hinweis 1:
Um die Aktion "E-Mail senden" in modernen Formularen und Listenaktionen verwenden zu können, müssen Sie die API-Zugriffsanforderung (SharePoint Admin Center->Erweitert->API-Zugriff) mit den Berechtigungen "Mail.Send" genehmigen. Dies sollte einmal pro Mandant von einem Mandantenadministrator durchgeführt werden.
Hinweis 2: Für den Fall, dass die Gesamtgröße der Anhänge in modernen Formularen und Listenaktionen mehr als 3 MB beträgt, stellen Sie sicher, dass Sie die API-Zugriffsanforderung (SharePoint Admin Center->Erweitert->API-Zugriff) mit den Berechtigungen "Mail.ReadWrite" genehmigt haben. Dies sollte einmal pro Mandant von einem Mandantenadministrator durchgeführt werden.
Hinweis 3: Um diese Aktion in geplanten/ausgelösten Aktionen verwenden zu können, muss Teamsware Exchange Connector von einem Mandantenadministrator genehmigt werden, bevor diese Aktion verwendet werden kann.

Um die Aktion "Mail senden" zu konfigurieren, sollten die folgenden Eigenschaften angegeben werden:

Konfiguration

Eigenschaft

Erforderlich

Art

Beschreibung

An

ja*

String

E-Mail-Adressen oder ein Ausdruck, der als E-Mail-Adressen ausgewertet werden soll, die als Empfänger der E-Mail verwendet werden sollen. Unterstützte Formate der E-Mail-Adresse:1. test@test.com2. Testnutzer <test@test.com>3. Array von Zeichenfolgen. Die E-Mail-Adressen im Array können durch Semikolons oder Kommas (";" oder ",") getrennt werden (z. B. test1@test.com; test@test2.com oder test1@test.com test2@test.com ).

Bei Verwendung eines Platzhalters für Benutzerfelder ([[UserField.Email]]) wird das Format der E-Mail-Adresse automatisch aufgelöst

*Falls die Option "Vor dem Senden anzeigen" aktiviert ist, muss das Feld "An" in der Entwurfszeit nicht mehr ausgefüllt werden

CC

Nein

String

Benutzer oder Ausdruck, der als E-Mail-Adresse ausgewertet werden soll, die eine Kopie der Nachricht erhält.

BCC

Nein

String

Benutzer oder Ausdruck, der als E-Mail-Adresse ausgewertet werden soll, die eine Kopie der Nachricht erhält und vor den anderen Empfängern verborgen bleibt.

Von*

Nein

String

Eine E-Mail-Adresse oder ein Ausdruck, der als E-Mail-Adresse ausgewertet werden soll, die als Absender verwendet werden soll. Wenn das Feld leer gelassen wird, wird der aktuelle Benutzer als Absendername verwendet.

In modernen Formular-/Listenaktionen: Wenn die Option "Von" angegeben ist, müssen alle SharePoint-Benutzer über mindestens eine der Berechtigungen "Senden im Auftrag von" oder "Senden als" verfügen, die dem Absenderpostfach erteilt wurden. Außerdem sollte es sich bei der E-Mail-Adresse des Absenders um ein Microsoft-Konto der Organisation handeln.

* Das Feld "Von" wird in "Geplante/ausgelöste Aktionen" nicht angezeigt. Die E-Mail-Adresse des Absenders wurde bei der Genehmigung von Teamsware Exchange Connector unbedingt festgelegt. Die E-Mail-Adresse des Absenders der Nachricht muss mit der E-Mail-Adresse eines tatsächlichen Benutzers aus dem aktuellen Azure Active Directory übereinstimmen.

Antwort auf

Nein

String

Benutzer oder Ausdruck, der als E-Mail-Adresse ausgewertet werden soll, die zum Beantworten empfangener E-Mails verwendet wird. Wenn nicht angegeben, wird die E-Mail-Adresse des Absenders als "Antwort an"-E-Mail-Adresse verwendet

Betreff

ja

String

Betreff der zu sendenden E-Mail. Ausdrücke können verwendet werden, um dies dynamisch zu generieren.

Als Text senden

Nein

Boolesch

Aktivieren oder deaktivieren Sie HTML für die Eigenschaft "E-Mail-Text". Wenn diese Option aktiviert ist, wird die E-Mail als Nur-Text gesendet, andernfalls wird sie als HTML-E-Mail gesendet

Körper

Nein

String

Tatsächliche E-Mail-Nachricht, die gesendet werden soll. Sie können Text direkt in das Feld Text eingeben oder Ausdrücke verwenden, um diesen dynamisch zu generieren. Unterstützt HTML-Tags, um den Text der E-Mail für den Fall zu formatieren, wenn "Als Text senden" deaktiviert ist.

Anhängsel

Nein

String

Absolute oder serverrelative URL(s) oder Platzhalter, die auf eine Datei verweisen, die mit der E-Mail als Anhang gesendet wird. Mehrere Anhänge sollten durch Kommas (",") getrennt werden.

Hinweis 1: Die Größe der Anhänge wird durch die Einstellungen für die Beschränkungen der Nachrichtengröße für jedes Postfach begrenzt. Weitere Informationen
Hinweis 2: Die Gesamtgröße der angehängten Dateien muss bei geplanten/ausgelösten Aktionen weniger als 3 MB betragen.

Plan B

Nein

String

E-Mail-Adresse(n), die zum Senden von Fehlerdetails verwendet werden, wenn die Ausführung der Aktion fehlgeschlagen ist.

Vor dem Senden anzeigen*

Nein

Boolesch

Formular mit E-Mail-Eigenschaften anzeigen, bevor es gesendet wird.* Diese Option ist nur in modernen Formularen/Listenaktionen verfügbar

Bcc-Feld im Formular ein-/ausblenden

Nein

Boolesch

Ermöglicht das Ein-/Ausblenden der Bcc-Eigenschaft im Formular, wenn die Option "Vor dem Senden anzeigen" aktiviert ist.

In gesendeten Artikeln speichern

Nein

Boolesch

Aktivieren oder deaktivieren Sie das Speichern von E-Mails im Ordner "Gesendet" des Postfachs.

Hinweis: Für den Fall, dass Anhänge insgesamt mehr als 3 MB groß sind, wird die E-Mail immer im Ordner "Gesendet" des Postfachs gespeichert.

 

Verfügbarkeit

Moderne Formulare

Listen-Aktionen

Geplante/ausgelöste Aktionen

Hinweis: Die Aktion ist nur in SharePoint Online verfügbar.

Ausgaben

Ausgabe-Parameter

Art

Beschreibung

Von

String

Gibt die E-Mail-Adresse des Absenders zurück

An

String

Gibt die E-Mail-Adresse des/der Empfänger(s) zurück

Cc

String

Gibt die E-Mail-Adresse des/der CC-Empfänger(s) zurück

Bcc

String

Gibt die E-Mail-Adresse des/der Bcc-Empfänger(s) zurück

AntwortenAn

String

Gibt die E-Mail-Adresse zurück, die zum Beantworten empfangener E-Mails verwendet wird

Betreff

String

Gibt den Betreff der E-Mail zurück

Körper

String

Gibt den Text der E-Mail zurück

Anhängsel

String

Gibt absolute oder serverrelative URL(s) der angehängten Datei(en) zurück

Ein Bild, das Text, Screenshot, Software, Zahl enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Wenn Sie die Aktion "E-Mail senden" in der Aktion "Geplant/Ausgelöst" verwenden und die Lösung in einem anderen SharePoint-Mandanten bereitstellen, ist die Genehmigung von Teamsware Exchange Connector auch für den Bereitstellungsmandanten erforderlich. Außerdem ist es erforderlich, eine E-Mail-Adresse des Absenders festzulegen.

 



    • Related Articles

    • Aktion: E-Mail in Rich Forms und Aktionslinks senden

      Die Aktion „E-Mail senden“ ermöglicht das dynamische Versenden von E-Mails von Ihrer SharePoint-Website an beliebige E-Mail-Adressen. Beispiel: * Konfigurationen sind für Aktionen verfügbar, die die Microsoft Graph Send Mail API verwenden. Hinweis: ...
    • Die Aktion Interne E-Mail senden wird eingestellt

      Die Aktion Interne E-Mail senden wird eingestellt Microsoft hat die Einstellung der SharePoint SendEmail-API bekannt gegeben, die unter dem Namen SP.Utilities.Utility.SendEmail bekannt ist und zum Versenden interner SharePoint-E-Mails verwendet wird. ...
    • Aktion: Einladung erstellen

      Mit der Aktion Einladung erstellen können Sie eine Einladung für einen externen Benutzer erstellen. Die Einladung wird verwendet, um externe Benutzer zur Organisation hinzuzufügen. Bei der Erstellung der Einladung wird der eingeladene Benutzer als ...
    • Aktion: Gast einladen

      Mit der Aktion Gastbenutzer einladen können Sie eine Einladung für einen externen Benutzer erstellen. Die Einladung wird verwendet, um externe Benutzer in die Organisation aufzunehmen. Bei der Erstellung der Einladung wird der eingeladene Benutzer ...
    • Aktion: Team klonen

      Die Aktion "Team klonen " ermöglicht es, eine Kopie eines vorhandenen Microsoft-Teams mit den angegebenen Konfigurationsoptionen zu erstellen. Sie können auswählen, was in den Text aufgenommen werden soll: Apps, Kanäle, Mitglieder und Registerkarten. ...