Teamsware Planmanagement - Ansprechpartner erstellen

👷Ansprechpartner

Ansprechpartner anlegen

Wechseln Sie hierfür in Menü auf "Ansprechpartner"


Mit dem Button Neuer Ansprechpartner können Sie einen neuen Kontakt anlegen.


In dieser Maske sind folgende Felder Pflichtangaben:
Vorname, Nachname und Emailadresse.
Die Emailadresse ist das Wichtigste hierbei, da über diese auch der Zugriff gesteuert wird.


Sie können auch dem Kontakt ihre Rollen/Funktionen zuweisen für eine bessere Übersicht.


Projektzugang erteilen

Im Register Projektzugang können Sie steuern ob ein Kontakt zugriff auf das Planmanagement bekommt oder nicht.
Hier geben Sie dann auch diesem Kontakt die Vordefinierten Berechtigungen.



Wenn Sie den Schiebregler von "Projektzugang erstellen" auf "JA" stellen bekommen Sie eine Auswahl an Funktionen.

Ist der Kontakt (Emailadresse) noch nicht als User oder Gast in Ihrem Tenant registriert können Sie das über die erste Funktion tun.


Hierzu müssen Sie nur auf "Benutzer als Gast einladen" anklicken.
Dadurch wird der Kontakt automatisch in Ihrem Tenant als Gast angelegt und bekommt auch eine Einladung per Email zugesendet.
Über diese Einladung muss der Kontakt sich nach Ihren Vorgaben vom Tenant registrieren und bekommt dann Zugriff nur auf diese SharePoint Seite vom Planmanagement.

Mit der zweiten Funktion können Sie dann dem Kontakt die Rechte zuweisen, was er auf dieser Seite machen darf.


Hier sehen Sie die Vordefinierten drei Rollen:

      1. Besucher: Diese Rolle kann nur Freigaben und Ansprechpartner lesen.
      2. Mitglied: Dieser Rolle Freigaben nur lesen und Ansprechpartner erstellen (keinen Projektzugang geben) 
      3. Mitglied und Abgabe: Diese Rolle darf Pläne Abgeben, Vorabzuge und Freigaben sehen. und Ansprechpartner erstellen (keinen Projektzugang geben).

Wenn sie "Mitglied und Abgabe" wird ein weiteres Berechtigung (Detail Feld) freigeschalten.
Hier wird dann gesteuert was dieser Kontakt alles Abgeben darf.



    • Related Articles

    • 📬Verteiler (Textvorlagen)

      Vorlagen für Verteilung Für die Nutzung der Verteilerfunktion können Vorlagen definiert und direkt im Verteilungsprozess verwendet werden. Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung 1. Distribution Notification (Vorlage für manuelle Verteilung) ...
    • 🛠️Ansprechpartner (Funktionen)

      Die Ansprechpartnerliste In der Ansprechpartnerliste kann auch die Funktion / Rolle einer Person hinzugefügt bzw. ausgewählt werden. Die globale Verwaltung der Funktionen kann in der Liste Funktionen vorgenommen werden. Eingabewerte Titel - Name der ...
    • ⏱️Vorgänge und Workflows

      Einleitung Im Planmanagement können unterschiedliche Vorgänge bzw. Workflows konfiguriert werden. Angeboten werden 3 verschiedene Typen von Vorgängen: DP-Distribution Package PP-Personal Process WP-Workflow Process (beta) DP-Distribution Package Ein ...
    • ⚙️Globale Einstellungen

      Um das Modul vollständig nutzen zu können, sind innerhalb der Vorlage einige globale Einstellungen notwendig. Diese sind in der entsprechenden Vorlage einmalig einzurichten, können aber bei Bedarf in einem erstellten Projekt angepasst werden. Dazu ...
    • ⚙️ Verteiler (Tabellenkonfiguration)

      Tabellenkonfiguration für die Verteilung Für die einfache Nutzung der Verteilerfunktion wird automatisch eine Tabelle mit allen zu verteilenden Dokumenten erstellt. Die Spalten der Tabelle können individuell (Inhalt und Reihenfolge) global ...