⚙️ Verteiler (Tabellenkonfiguration)

⚙️ Verteiler (Tabellenkonfiguration)

Tabellenkonfiguration für die Verteilung




Für die einfache Nutzung der Verteilerfunktion wird automatisch eine Tabelle mit allen zu verteilenden Dokumenten erstellt.
Die Spalten der Tabelle können individuell (Inhalt und Reihenfolge) global konfiguriert werden.

Beispiel


Mit der erstellen Dokument-Codierung werden die Grundeinstellungen (Welche Felder sind aktiv und wie wurden diese benannt) automatisch voreingestellt.
Dies gilt für: Titel, InterneID, Aktiv

Eingabewerte

Titel  - Name Dokument-Eigenschaft (Spaltenüberschrift)
Aktiv - ja / nein (kann vom Benutzer in Verteilernachrichten zusätzlich verwendet werden / nicht sichtbar)
Global - ja / nein (wird allen Benutzer automatisch zur in Verteilern angezeigt / nur persönlich)
Reihenfolge (Spaltenreihenfolge in der Tabelle)
Library Internal Name (aus welcher Dokument-Bibliothek sollen Spalten verwendet werden)
TW_DRM_BAG = Abgabe TW_DRM_BFG = Freigaben TW_DRM_BPF = Vorabzüge Freigegebene Dokumente = Dokumente TW_DRM_DOC = Vorgaben




Achtung wichtiger Sonderfall!     


Wenn ihr Unternehmen das Teilen von Inhalten auf eine bestimmte Benutzergruppe innerhalb des SharePoint-Admincenters einschränkt, muss die Verwendung von geteilten Links angepasst und vom jeweiligen Benutzer ausgelöst werden!

Hierzu sind folgende Link / Sharing Einstellung zu aktiveren bzw. verwenden, alle Standard Links sind zu deaktivieren!


    • Related Articles

    • 📬Verteiler (Textvorlagen)

      Vorlagen für Verteilung Für die Nutzung der Verteilerfunktion können Vorlagen definiert und direkt im Verteilungsprozess verwendet werden. Hier stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung 1. Distribution Notification (Vorlage für manuelle Verteilung) ...
    • ⏱️Vorgänge und Workflows

      Einleitung Im Planmanagement können unterschiedliche Vorgänge bzw. Workflows konfiguriert werden. Angeboten werden 3 verschiedene Typen von Vorgängen: DP-Distribution Package PP-Personal Process WP-Workflow Process DP-Distribution Package Ein ...
    • 🛠️Ansprechpartner (Funktionen)

      Die Ansprechpartnerliste In der Ansprechpartnerliste kann auch die Funktion / Rolle einer Person hinzugefügt bzw. ausgewählt werden. Die globale Verwaltung der Funktionen kann in der Liste Funktionen vorgenommen werden. Eingabewerte Titel - Name der ...
    • Planmanagement Schritt für Schritt

      Definition der Plancodierung Definieren Sie Ihre (Plan)Eigenschaften und deren Reihenfolge (sinnvoll ist es, Werte die sich während des Lebenszyklus eines Planes ändern können, wie Status, Index, Freitext, ans Ende zu setzen) Definieren Sie die ...
    • Benutzer für die Administration des Planmanagements berechtigen

      Die Liste Berechtigungen Die Berechtigungen der Benutzer werden in der Liste Berechtigungen zugewiesen und verwaltet. Diese Liste finden Sie über die Navigation unter Vorgaben und Einstellungen - Administration. In der Administration können Sie über ...