Vorschläge für Buckets und Bezeichnungen

Vorschläge für Buckets und Bezeichnungen

Mir fällt es oft schwer, direkt die passenden Bucket-Namen und Bezeichnungen für einen neuen Planner zu finden. 
Geht es dir genauso? 🤔
Deshalb haben wir für dich kontextbezogene und thematische Buckets sowie Bezeichnungsvorschläge erstellt – als Inspiration und Orientierung für eure eigene Planung. 🎯

Kontextbezogene oder thematische Buckets


Da in der Aufgabe ein Feld für Status, Priorität oder auch Zugewiesen an vorhanden ist und mit den standardmäßig bereits im Planner vorhandenen Filter und Gruppierung verwendet werden, macht es Sinn, kontextbezogene oder thematische Buckets anzulegen.

💡 Thematische Buckets

Diese orientieren sich am Inhalt oder Zweck der Aufgaben:

  • Kommunikation & Meetings
  • Dokumentation & Berichte
  • Schulungen & Trainings
  • Technik & Tools
  • Kundenprojekte / interne Projekte
  • Qualität & Kontrolle

🧭 Prozessbezogene Buckets

Diese bilden typische Phasen oder Schritte eines Arbeitsprozesses ab:

  • Planung & Vorbereitung
  • Umsetzung
  • Review & Feedback
  • Abschluss & Archivierung

🧩 Funktions- oder Rollenbezogene Buckets

Wenn verschiedene Rollen oder Teams beteiligt sind:

  • Teamleitung
  • Assistenz / Verwaltung
  • Beratung / Kundenkontakt
  • IT / Technik
  • HR / Personal

🧠 Kompetenz- oder Wissensbereiche

Besonders hilfreich bei Trainings oder Wissensmanagement:

  • Microsoft 365 Grundlagen
  • Datenschutz & Sicherheit
  • Effizientes Arbeiten
  • Zusammenarbeit im Team

🧭 Projektphasen

Ideal für klassische Projektstrukturen:

  • Initiierung & Kick-off
  • Planung & Konzept
  • Umsetzung
  • Test & Qualitätssicherung
  • Abschluss & Übergabe
  • Nachbereitung / Lessons Learned

🧠 Themenbereiche / Arbeitspakete

Wenn das Projekt verschiedene inhaltliche Schwerpunkte hat:

  • Technik / IT
  • Kommunikation / Marketing
  • Finanzen / Budget
  • Recht / Compliance
  • Schulung / Change Management
  • Stakeholder-Management

🧑‍🤝‍🧑 Projektrollen oder Teams

Wenn mehrere Teams oder Rollen beteiligt sind:

  • Projektleitung
  • Fachabteilung
  • Externe Partner
  • Support / Betrieb
  • Controlling / Reporting

📅 Zeitliche Meilensteine

Wenn ihr das Projekt entlang von Zeitpunkten oder Deadlines organisiert:

  • Vor Projektstart
  • Bis Meilenstein 1
  • Bis Meilenstein 2
  • Go-Live
  • Post-Go-Live

📌 Besondere Aufgabenarten

Wenn ihr Aufgaben nach Typ oder Zweck sortieren wollt:

  • To-Dos für Meetings
  • Entscheidungen & Freigaben
  • Risiken & Probleme
  • Dokumente & Vorlagen
  • Kommunikation & Abstimmung


Bezeichnungen

Oft macht es Sinn zusätzlich zu den Buckets noch Bezeichnungen zu verwenden.

Auch hier haben wir einige Vorschläge für Dich:

🎯 Nach Projektdimensionen

Diese helfen, Aufgaben nach übergreifenden Aspekten zu kennzeichnen:

  • Budgetrelevant
  • Kritisch für den Zeitplan
  • Abstimmung mit externen Partnern
  • Abhängigkeit zu anderen Aufgaben
  • Erfordert Entscheidung
  • Dokumentation notwendig

🧠 Nach Wissens- oder Kompetenzfeldern

Wenn verschiedene Fachbereiche involviert sind:

  • IT & Technik
  • Kommunikation
  • Recht / Datenschutz
  • Finanzen
  • Change Management
  • Schulung / Training


🔄 Für Aufgabenarten

Diese helfen, Aufgaben nach Typ zu kennzeichnen:

  • Meeting-Vorbereitung
  • Review / Feedback
  • Freigabe erforderlich
  • Test / Qualitätssicherung
  • Konzept / Strategie
  • Operative Umsetzung

🕒 Für Zeitbezug

Wenn ihr Aufgaben nach zeitlicher Relevanz markieren wollt:

  • Kurzfristig
  • Mittelfristig
  • Langfristig
  • Deadline kritisch
  • Wiederkehrend

🧩 Beispielhafte Bezeichnungs-Kombinationen

Du könntest z. B. eine Aufgabe im Bucket „Umsetzung“ haben mit den Labels:

  • „Budgetrelevant“
  • „IT & Technik“
  • „Deadline kritisch“

So wird sofort klar, worum es geht, ohne dass man sich durch die Details klicken muss.

Beispiel Bauprojekt

Buckets:
BucketBeschreibung
Planung & GenehmigungEntwurfsplanung, Bauantrag, Behördenabstimmungen
Ausschreibung & VergabeLeistungsverzeichnisse, Angebote, Vertragsabschlüsse
Vorbereitung & BaustartBaustelleneinrichtung, Materialbestellung, Zeitpläne
BauausführungRohbau, Ausbau, technische Gewerke
Abnahmen & ÜbergabeTeilabnahmen, Endabnahme, Mängelbeseitigung
Dokumentation & AbschlussBestandsunterlagen, Schlussrechnung, Projektabschluss
Kommunikation & KoordinationAbstimmungen mit Bauherr, Behörden, Gewerken

Bezeichnungen (Labels)
BezeichnungZweck
BehördenkontaktAufgaben mit Genehmigungen, Auflagen, Abstimmungen
Externe PartnerAufgaben mit Architekten, Fachplanern, Bauunternehmen
Technische GewerkeElektro, Heizung, Sanitär, Lüftung etc.
Material & LieferungAufgaben zur Bestellung, Lieferung, Lagerung
MängelmanagementAufgaben zur Erfassung und Beseitigung von Mängeln
Dokumentation notwendigAufgaben mit Protokollen, Plänen, Nachweisen
KostenrelevantAufgaben mit Budgetauswirkungen
Termin kritischAufgaben mit festen Deadlines oder Meilensteinen
SicherheitsrelevantAufgaben mit Bezug zu Arbeitsschutz oder Baustellensicherheit

Beispiel Abteilung

Buckets:
BucketBeschreibung
Regelaufgaben & RoutinenWiederkehrende Tätigkeiten wie Monatsberichte, Meetings vorbereiten
Projekte & SonderaufgabenEinmalige oder zeitlich begrenzte Aufgaben mit Projektcharakter
Kommunikation & AbstimmungInterne und externe Kommunikation, Briefings, Feedbackrunden
Dokumentation & VerwaltungAblage, Protokolle, Richtlinien, interne Dokumente
Schulungen & EntwicklungWeiterbildung, interne Trainings, Wissensmanagement
Technik & ToolsAufgaben rund um Software, Hardware, digitale Arbeitsmittel
Ideen & VerbesserungenVorschläge, Optimierungen, Innovationsimpulse

Bezeichnungen (Labels):
BezeichnungenZweck
WiederkehrendRegelmäßige Aufgaben (z. B. monatlich, wöchentlich)
Abstimmung erforderlichAufgaben, die Rücksprache oder Koordination brauchen
Externe BeteiligungAufgaben mit Agenturen, Dienstleistern oder Partnern
Freigabe notwendigAufgaben, die eine Entscheidung oder Genehmigung erfordern
Dokumentation notwendigAufgaben mit Ablage- oder Protokollpflicht
Schulung involviertAufgaben mit Bezug zu Trainings oder Lerninhalten
Tool-bezogenAufgaben, die sich auf ein bestimmtes System oder Tool beziehen
VerbesserungsvorschlagIdeen zur Optimierung von Prozessen oder Abläufen

Beispiel Marketing

Buckets:
BucketBeschreibung
KampagnenplanungEntwicklung und Planung von Marketingkampagnen
Content-ErstellungTexte, Grafiken, Videos, Präsentationen
Social Media & OnlineBeiträge, Ads, Community Management
Events & MessenOrganisation, Kommunikation, Nachbereitung
MarkenkommunikationCI/CD, interne Kommunikation, PR
Analyse & ReportingKPIs, Auswertungen, Marktanalysen
Koordination & AbstimmungMeetings, Briefings, Agentursteuerung

Bezeichnungen (Labels):
BezeichnungenZweck
Grafikdesign benötigtAufgaben mit Design-Anteil
Text & RedaktionAufgaben mit Schreib- oder Lektoratsbedarf
Abstimmung mit externen PartnernAgenturen, Dienstleister, Sponsoren
Deadline kritischAufgaben mit fester Frist
Freigabe erforderlichAufgaben, die eine Entscheidung oder Genehmigung brauchen
Mehrere KanäleAufgaben, die kanalübergreifend sind (z. B. Print + Online)
BudgetrelevantAufgaben mit finanziellen Auswirkungen
CI/CD relevantAufgaben mit Bezug zur Markenidentität
WiederkehrendRegelmäßige Aufgaben (z. B. Monatsreport, Newsletter)

Beispiel Software-Einführung

Buckets:
BucketBeschreibung
Vorbereitung & PlanungZieldefinition, Projektstruktur, Stakeholderanalyse
Technische UmsetzungEinrichtung, Sicherheit, Integration
Kommunikation & Change ManagementAnkündigungen, Feedbackformate, Change-Maßnahmen
Schulung & TrainingsTrainingskonzepte, Materialien, Termine
Pilotphase & TestsAuswahl Pilotgruppe, Testlauf, Auswertung
Rollout & BegleitungGo-Live, Support, Monitoring
Dokumentation & AbschlussRichtlinien, Lessons Learned, Abschlussbericht

Bezeichnungen:
BezeichnungenZweck
IT & InfrastrukturTechnische Aufgaben, z. B. Einrichtung, Netzwerke
Sicherheit & DatenschutzDSGVO, Berechtigungen, Compliance
TrainingsmaterialErstellung von Schulungsunterlagen
Live-SchulungAufgaben rund um Präsenz- oder Online-Trainings
Change-relevantAufgaben mit besonderer Bedeutung für Veränderungsprozesse
PilotgruppeAufgaben, die sich auf die Testgruppe beziehen
Go-LiveAufgaben direkt zum Rollout-Zeitpunkt
Feedback erforderlichAufgaben, bei denen Rückmeldungen eingeholt werden sollen
Dokumentation notwendigAufgaben mit Dokumentationspflicht oder -bedarf
Führungskräfte involviertAufgaben mit Beteiligung von Management oder Leitung



    • Related Articles

    • Microsoft Planner

      Planner ist Teil von Microsoft 365 ?. Das bedeutet: Du findest dem Planner direkt in Teams – genau dort, wo du sowieso schon arbeitest. Das macht es besonders praktisch und nahtlos integriert in deinen digitalen Alltag. Offizielle Links zu ...
    • Planner in einem privaten Teams-Kanal erstellen

      Arbeitet ihr gerne mit dem Planner? ? Würdet ihr gerne einen Planner in einem privaten Teams-Kanal verwenden, habt aber festgestellt, dass ihr hier keinen Planner als Registerkarte hinzufügen könnt? ? Wir haben die Lösung für euch! Mit der ...
    • Microsoft Planner App in MS Teams

      Alle Aufgaben aus allen MS Teams Teamräumen, Mails und Microsoft ToDo ? Was ist die Planner-App in Teams (links in der Seitenleiste)? Die Planner-App in Teams – oft auch „Aufgaben“ oder „Tasks by Planner and To Do“ genannt – ist dein zentraler ...
    • Aufgabe (Planner) aus einer Chat-Nachricht oder Kanalunterhaltung erstellen

      Erstellen Sie ganz einfach aus einer Nachricht im Chat oder einem Kanalbeitrag eine neue Aufgabe für einen Planner. Klicken Sie auf das 3-Punkte-Menü und wählen Sie unter Weitere Aktionen die Funktion Aufgabe erstellen aus. Wählen Sie unter Erstellen ...
    • Freigeben von Dateien und Ordnern

      Basiswissen Was bedeutet freigeben bzw. teilen? Ein großer Vorteil des Speicherns von Dateien in Teams, SharePoint oder im pers. OneDrive ist die Möglichkeit, eure Dateien mit anderen Personen zu teilen bzw. freizugeben. Wenn ihr Dateien freigebt, ...