Unser Ziel ist es, dir in diesem Artikel nicht nur die Funktion vorzustellen, sondern auch praktische Tipps zu geben, falls ihr in Kanälen das neue Threads-Layout verwenden wollt. đź›
️
🎯 Das Ziel von Microsoft: Weniger Überladung im Hauptkanal und bessere Nachvollziehbarkeit bei vielen parallelen Diskussionen.
Threads sollen Slack-ähnliche Dynamik bringen und gleichzeitig die Vorteile von Kanälen (Transparenz, Integration) behalten.
Detaillierte Infos und mehr Bilder findest du hier in der offiziellen AnkĂĽndigung von Microsoft -> Funktionen im Threads-Layout
Antworten auĂźerhalb des Threads
Viele Antworten aus Gewohnheit und versehentlich über "Nachricht im Kanal" im Hauptfenster statt im Thread – so geht der Kontext verloren.
Unklarer oder fehlender Betreff bei neuen Nachrichten im Kanal
Ohne einen aussagekräftigen Titel ist es schwer, den Inhalt auf einen Blick zu erfassen.
Zu viele Themen in einem Thread
Wenn mehrere Themen vermischt werden, wird es unübersichtlich und später schwer, Infos wiederzufinden.
Keine @Erwähnungen
Wichtige Personen werden nicht direkt angesprochen und verpassen dadurch eventuell relevante Beiträge.
Unstrukturierte oder zu lange Nachrichten
Lange Textblöcke ohne Absätze, Bulletpoints oder anderweitige Formatierung sind schwer lesbar.
@Erwähnungen verwenden
So stellst du sicher, dass die richtigen Personen auch über Aktivitäten direkt benachrichtigt werden.
Zusammenfassungen posten
Bei längeren Thread Unterhaltungen hat es sich bei uns bewährt als letzte Thread-Antwort eine kurze Zusammenfassung bzw. das Ergebnis zu veröffentlichen
Verlinkungen und Dateien sinnvoll einfĂĽgen
Auch hier haben wir die Erfahrung gemacht, dass eine kurze Erklärung, warum sie relevant sind, eine hilfreiche sinnvolle Unterstützung ist.
Original-AnkĂĽndigung Threads-layout-in-Microsoft-Teams-channels.pdf
Unsere Ăśbersetzung fĂĽr Dich:
Microsoft Teams bietet jetzt ein neues Threads-Layout in Kanälen, mit dem Unterhaltungen in einer Oberfläche geführt werden können, die sich wie Gruppenchats anfühlt und aussieht.
Das neue Layout fördert einen direkten, dynamischen Austausch und erleichtert die Zusammenarbeit – und das bei gleichzeitiger Beibehaltung aller Vorteile der strukturierten Kommunikation in Kanälen.
Wichtige Vorteile:
👉 Für weitere Details zu Best Practices siehe den Best Practices Guide.
Um einen neuen Threads-Kanal zu erstellen:
Um einen bestehenden Kanal umzuwandeln:
Starten Sie einen Thread, indem Sie mit der Maus über eine Nachricht fahren und auf „Im Thread antworten” klicken. Das Seitenfenster wird geöffnet und Sie können eine Antwort im Thread verfassen. Nach dem Senden wird die Nachricht als Antwort im rechten Fensterbereich angezeigt.
Sie können eine Nachricht auch für einen Thread und einen Kanal freigeben. Dies ist hilfreich, wenn Sie das Ergebnis einer Diskussion teilen oder alle über eine Entscheidung auf dem Laufenden halten möchten. Nach dem Senden wird die Nachricht sowohl in der Antwortkette als auch auf der Hauptfläche angezeigt. Alle zukünftigen Antworten bleiben übersichtlich in einem Thread organisiert.
Ăśber den Thread-Listen-Einstiegspunkt in der
oberen rechten Ecke können Sie auf alle in einem Kanal erstellten Threads zugreifen. Nach Auswahl des Einstiegspunkts zeigt die Thread-Liste eine Liste aller Threads im jeweiligen Kanal an. Threads werden fett dargestellt, um ungelesene Aktivitäten anzuzeigen, und nach Aktualität der Antworten neu sortiert, wobei die Threads mit den neuesten Antworten oben in der Liste stehen.
Die neue Funktion „Thread folgen“ ermöglicht es, Updates zu erhalten:
Sie können Ihre Einstellungen auch so konfigurieren, dass Sie alle Threads in einem Kanal verfolgen, der für Sie von besonderem Interesse ist.
Klicken Sie auf das Menü „...“ neben dem Kanalnamen und wählen Sie „Kanalbenachrichtigungen“. Dort aktivieren Sie die Option „Alle verfolgen“, sodass sie eingeschaltet ist.
Um alle von Ihnen verfolgten Threads über alle Kanäle hinweg auf einen Blick zu sehen, navigieren Sie zum Abschnitt „Verfolgte Threads“
oben in der adaptiven Leiste auf der linken Seite. Hier sehen Sie eine Vorschau jedes verfolgten
Threads. Die Threads in dieser Ansicht werden nach dem Zeitpunkt der letzten Antwort sortiert und ungelesene Nachrichten werden fett dargestellt
In Thread-Kanälen haben Sie die Möglichkeit, Besprechungen zu planen. Alle Besprechungsgespräche werden in einem eigenen Thread innerhalb des Kanals geführt. Damit die Besprechung in den Outlook-Kalendern der relevanten Personen angezeigt wird, müssen Sie bei der Erstellung der Besprechung jeden relevanten Teilnehmer manuell auswählen.
Sie können ein „Jetzt besprechen“ für einen synchronen Treffpunkt starten, bei dem Audio im Vordergrund steht. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Jetzt besprechen“, und jeder kann sich zuschalten. Dadurch wird niemand angerufen. Die Unterhaltung in diesem „Jetzt besprechen“-Chat wird als separater Thread im Kanal angezeigt, um die Organisation zu vereinfachen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihre Einstellungen für Thread-Kanäle anzupassen.
Erstens können Sie die Einstellungen über die Teams-Einstellungen konfigurieren, die dann für alle Ihre Kanäle gelten. Gehen Sie zu „Benachrichtigungen und Aktivitäten” und scrollen Sie nach unten zu „Chats und Kanäle”.
Zweitens können Sie die Einstellungen eines bestimmten Kanals konfigurieren. Gehen Sie zum Menü „...“ des Kanals in der
Chat-Liste und klicken Sie auf „Kanalbenachrichtigungen“.
Wenn Sie noch nicht über die neueste Threading-Erfahrung verfügen, werden Ihnen die neuen Chat-Layout-Kanäle als herkömmliche Post-Reply-Kanäle angezeigt. Dies kann dazu führen, dass einige Beiträge nicht in der richtigen Reihenfolge angezeigt werden, dass es zu Problemen mit der Fettschrift des Kanals kommt und dass es zu Problemen mit
Benachrichtigungen kommt.
Wenn nicht alle Benutzer ĂĽber die neueste Chat-Layout-Erfahrung verfĂĽgen, wĂĽrde die Umstellung des Kanals auf ein Post-Layout mithilfe der Optionen zum Bearbeiten des Kanals sicherstellen, dass alle die gleiche Ansicht haben.
Threads-Kanäle eignen sich besonders, wenn:
Kanäle mit Beitragsantworten sind sinnvoll, wenn:
👉 Letztlich entscheidest du selbst! Probiere beide Varianten aus – der Wechsel ist jederzeit möglich – und finde heraus, was für dein Team am besten funktioniert.
Threads-Kanäle bieten zusätzliche Vorteile:
👉 Empfehlung: Wandelt langfristige Projekt-Gruppenchats in Threads-Kanäle um!
Antworten im Thread sind besonders sinnvoll, wenn:
Ăśberlege dir:
Eine Nachricht im Hauptbereich ist sinnvoll, wenn:
Je nach deinem bevorzugten Arbeitsstil gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Das System ist flexibel – hier zwei bewährte Ansätze:
👉 Empfehlung: Stimmt euch im Team ab, wie ihr Threads nutzen wollt – so sind die Erwartungen klar und die Kommunikation bleibt effizient.