Ein Follow Up im Kontaktmanagement erstellen
Um ein neues „Follow Up“ zu erstellen, klicken Sie im Hauptmenü auf „Follow Up“.
Daraufhin öffnet sich ein neues Formular, in dem Sie den Namen, den Status und den Typ Ihres Follow Ups festlegen können.

Sobald Sie eine Firma und ein Datum zuweisen, werden die beiden Felder „Letztes Follow Up“ und „Nächstes Follow Up“ automatisch ausgefüllt.
Dabei gilt:
- „Letztes Follow Up“ zeigt das zuletzt erstellte Follow Up an, dessen Datum dem aktuellen Follow-Up-Datum am nächsten liegt.
- „Nächstes Follow Up“ zeigt das nächste geplante Follow Up an, dessen Datum dem aktuellen Follow-Up-Datum am nächsten liegt.
Das System bietet Ihnen außerdem die Möglichkeit, Benachrichtigungen in Microsoft Teams zu versenden.
Sie können dabei entweder:
- ein bestimmtes Team und einen Kanal auswählen, um alle Benutzer dieses Teams zu benachrichtigen.
- einzelne Benutzer direkt durch Eingabe ihrer E-Mail-Adressen informieren.
Diese Benachrichtigungen können über das Feld „Erinnerung“ zu einem gewünschten Zeitpunkt versendet werden. Zur Auswahl stehen die Optionen:
- Am selben Tag,
- 1 Tag vorher,
- 3 Tage vorher.
Zusätzlich können Sie eine Priorität festlegen, indem Sie eine der folgenden Optionen auswählen:
- Hoch,
- Normal,
- Niedrig.
Im unteren Bereich des Formulars befinden sich zwei Listen:
- Eine Liste zeigt alle bereits erstellten Follow Ups für die ausgewählte Firma an.
Die zweite Liste zeigt alle bestehenden Kontakte der gewählten Firma.
Related Articles
Ersteinrichtung der Microsoft Teams-Benachrichtigungen für Follow Ups im Kontaktmanagement
1. Ziel der Konfiguration Damit die Benachrichtigungen aus dem Follow-Up im Kontaktmanagement korrekt und gezielt versendet werden können, ist eine einmalige Grundkonfiguration in Microsoft Teams erforderlich. Diese Einrichtung stellt sicher, dass ...
Integration zwischen dem Kontaktmanagement Modul und Microsoft Teams
Die Integration zwischen dem Kontaktmanagement Modul und Microsoft Teams erfolgt über die „Follow-Up“ Liste. Wenn Sie ein neues Follow-Up erstellen – siehe „Wie erstellt man ein Follow-Up“ – können Sie Benachrichtigungen an die relevanten Benutzer in ...
Einen Vorgang im Kontaktmanagement erstellen
Um einen neuen Vorgang in der Kontaktmanagement-Lösung zu erstellen, klicken Sie im Hauptmenü auf die Schaltfläche „Vorgänge“. Daraufhin öffnet sich ein neues Formular, in dem Sie Ihrem Vorgang einen Namen geben, eine Firma zuordnen und den ...
Eine Firma im Kontaktmanagement erstellen
Eine der Hauptfunktionen des Kontaktmanagement Moduls besteht darin, eine neue Firma im System anzulegen. Dazu müssen zunächst die grundlegenden Informationen zur Firma erfasst werden. Darüber hinaus können Kontakte sowie die dieser Firma ...
Kontaktmanagement SharePoint: Lösung zur zentralen Verwaltung von Kontakten
1. Was ist Kontaktmanagement ? Kontaktmanagement ermöglicht die strukturierte Verwaltung und Pflege von Kontakten. Es bietet einen klaren Überblick über Firmen, deren Ansprechpartner, Rollen, Dokumentationen, Aktivitäten und geplante Follow-ups. 2. ...