Ersteinrichtung der Microsoft Teams-Benachrichtigungen für Follow Ups im Kontaktmanagement
1. Ziel der Konfiguration
Damit die Benachrichtigungen aus dem Follow-Up im Kontaktmanagement korrekt und gezielt versendet werden können, ist eine einmalige Grundkonfiguration in Microsoft Teams erforderlich. Diese Einrichtung stellt sicher, dass die Benachrichtigungen an die richtigen Benutzergruppen und Kanäle gesendet werden.
2. Einrichtung in Microsoft Teams
Erstellen oder prüfen Sie vorhandene Teams und Kanäle :
- Öffnen Sie Microsoft Teams und stellen Sie sicher, dass die relevanten Teams (z. B. Projektteams, Fachabteilungen oder Kundenbetreuung) bereits existieren.
- Innerhalb jedes Teams sollten geeignete Kanäle vorhanden sein, in denen Follow-Up Benachrichtigungen erscheinen sollen (z. B. „Allgemein“, „Vertrieb“, „Support“).
- Benutzer zu den Teams hinzufügen
- Stellen Sie sicher, dass alle relevanten Benutzer den jeweiligen Teams und Kanälen zugeordnet sind.
- Nur Mitglieder eines Teams oder Kanals erhalten Benachrichtigungen aus dem Kontaktmanagement Modul.
Zugriffsrechte überprüfen : Prüfen Sie, dass alle Benutzer über ausreichende Zugriffsrechte verfügen, um Benachrichtigungen zu empfangen (Leserechte im Kanal genügen).
3. Verbindung mit dem Kontaktmanagement Modul
Nach der Einrichtung in Microsoft Teams kann die Verbindung im Follow-Up Formular des Kontaktmanagements genutzt werden.
Beim Erstellen eines neuen Follow Ups stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Team und Kanal auswählen: Hier wählen Sie das Team und den Kanal aus, an den die Benachrichtigung gesendet werden soll. Alle Mitglieder dieses Kanals werden automatisch informiert.
- Einzelne Benutzer benachrichtigen: Alternativ können Sie direkt im Formular die E-Mail-Adressen einzelner Benutzer eingeben, die über das Follow Up informiert werden sollen.
Related Articles
Integration zwischen dem Kontaktmanagement Modul und Microsoft Teams
Die Integration zwischen dem Kontaktmanagement Modul und Microsoft Teams erfolgt über die „Follow-Up“ Liste. Wenn Sie ein neues Follow-Up erstellen – siehe „Wie erstellt man ein Follow-Up“ – können Sie Benachrichtigungen an die relevanten Benutzer in ...
Kontaktmanagement SharePoint: Lösung zur zentralen Verwaltung von Kontakten
1. Was ist Kontaktmanagement ? Kontaktmanagement ermöglicht die strukturierte Verwaltung und Pflege von Kontakten. Es bietet einen klaren Überblick über Firmen, deren Ansprechpartner, Rollen, Dokumentationen, Aktivitäten und geplante Follow-ups. 2. ...
Ein Follow Up im Kontaktmanagement erstellen
Um ein neues „Follow Up“ zu erstellen, klicken Sie im Hauptmenü auf „Follow Up“. Daraufhin öffnet sich ein neues Formular, in dem Sie den Namen, den Status und den Typ Ihres Follow Ups festlegen können. Sobald Sie eine Firma und ein Datum zuweisen, ...
Ersteinrichtung der Outlook Synchronisierung für Kontakte im Kontaktmanagement
Damit die Kontakte aus Outlook erfolgreich mit der „Kontakte“-Liste im Kontaktmanagement-Modul synchronisiert werden können, ist eine einmalige Grundkonfiguration erforderlich. Diese stellt sicher, dass alle relevanten Kontaktdaten korrekt importiert ...
Verknüpfung und Synchronisierung der Listen im Kontaktmanagement Modul
Das Kontaktmanagement umfasst vier Listen: „Firmen“, „Kontakte“, „Vorgänge“ und „Follow Up“. Alle diese Listen sind miteinander verknüpft, sodass jede Änderung, die in einer der Listen vorgenommen wird, automatisch in den anderen Listen übernommen ...