Das Importieren von Kontakten aus einer Excel-Tabelle in Outlook ist eine einfache Möglichkeit, vorhandene Daten schnell in Ihr Outlook-Adressbuch zu übertragen. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Kontakte außerhalb von Outlook.
1. Vorbereitung der Excel Datei
Bevor Sie den Import starten, müssen Sie Ihre Excel-Datei im richtigen Format speichern:
- Öffnen Sie Ihre Excel Tabelle mit den Kontaktdaten.
- Stellen Sie sicher, dass jede Spalte eine eindeutige Überschrift hat (z. B. Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer).
- Speichern Sie die Datei als CSV Datei (Comma Separated Values), also im Format .csv.
2. Importvorgang in Outlook
- Öffnen Sie Microsoft Outlook.
- Gehen Sie zu Datei > Öffnen & Exportieren > Importieren/Exportieren.
- Wählen Sie „Aus einem anderen Programm oder einer Datei importieren“ und klicken Sie auf Weiter.
- Wählen Sie „Kommagetrennte Werte (CSV)“ und klicken Sie erneut auf Weiter.
- Suchen Sie Ihre gespeicherte .csv-Datei und wählen Sie, ob doppelte Kontakte ersetzt oder beibehalten werden sollen.
- Wählen Sie den Zielordner Kontakte aus und klicken Sie auf Weiter.
3. Zuordnung der Felder
Im nächsten Schritt öffnet sich das Fenster „Benutzerdefinierte Felder zuordnen“. Hier können Sie die Spalten Ihrer CSV Datei den entsprechenden Outlook Feldern (z. B. Name, E-Mail, Firma) zuordnen. Überprüfen Sie die Zuordnung sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt importiert werden.
4. Abschluss und Überprüfung
Klicken Sie auf Fertig stellen, um den Importvorgang zu starten. Nach Abschluss können Sie in Ihrem Outlook Kontakteordner prüfen, ob alle Kontakte erfolgreich übernommen wurden.
5. Ergebnis
Nach erfolgreichem Import stehen Ihnen alle Kontakte aus Ihrer Excel Datei direkt in Outlook zur Verfügung. Diese können nun im Kontaktmanagement, in Verteilerlisten oder für die Synchronisierung mit SharePoint genutzt werden.
Related Articles
Kontaktmanagement SharePoint: Lösung zur zentralen Verwaltung von Kontakten
1. Was ist Kontaktmanagement ? Kontaktmanagement ermöglicht die strukturierte Verwaltung und Pflege von Kontakten. Es bietet einen klaren Überblick über Firmen, deren Ansprechpartner, Rollen, Dokumentationen, Aktivitäten und geplante Follow-ups. 2. ...
Ersteinrichtung der Outlook Synchronisierung für Kontakte im Kontaktmanagement
Damit die Kontakte aus Outlook erfolgreich mit der „Kontakte“-Liste im Kontaktmanagement-Modul synchronisiert werden können, ist eine einmalige Grundkonfiguration erforderlich. Diese stellt sicher, dass alle relevanten Kontaktdaten korrekt importiert ...
Integration zwischen dem Kontaktmanagement Modul und Microsoft Teams
Die Integration zwischen dem Kontaktmanagement Modul und Microsoft Teams erfolgt über die „Follow-Up“ Liste. Wenn Sie ein neues Follow-Up erstellen – siehe „Wie erstellt man ein Follow-Up“ – können Sie Benachrichtigungen an die relevanten Benutzer in ...
Synchronisation zwischen der Kontaktliste in SharePoint und Outlook
Die Kontaktmanagement Lösung in SharePoint bietet eine effiziente Möglichkeit, Kontakte zentral zu verwalten und mit Outlook zu synchronisieren. Dadurch bleiben alle Kontaktinformationen in beiden Systemen stets aktuell, unabhängig davon, ob ...
Dokumentation im Kontaktmanagement Modul
Das Kontaktmanagement verfügt über zwei Bibliotheken: „Dokumente“ und „Archive“. Wenn eine neue Firma erstellt wird (Prüfen, wie man eine neue Firma erstellt), wird automatisch ein Ordner in der Bibliothek „Dokumente“ angelegt. Dieser Ordner besitzt ...