In Microsoft Teams gibt es klare Rollen – Besitzer, Mitglieder und Gäste. Diese bestimmen, wer welche Funktionen in der Teams-Oberfläche nutzen darf, zum Beispiel Kanäle anlegen, Apps hinzufügen oder Einstellungen ändern.
Die hier gezeigte Übersicht bezieht sich ausschließlich auf die Steuerung und Verwaltung innerhalb der Teams-Oberfläche, nicht auf die Dateiberechtigungen.
Die folgende Tabelle fasst die Standardrechte für jede Rolle zusammen und hilft Ihnen, den Überblick zu behalten.
Rollen und Rechte in Microsoft Teams
|
Funktion / Recht |
Besitzer |
Mitglied |
Gast |
|
Team erstellen / löschen |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Team umbenennen |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Mitglieder hinzufügen / entfernen |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Gäste hinzufügen / entfernen |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Rollen ändern (Mitglied ↔ Besitzer) |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Kanäle erstellen |
✅ |
✅ (abhängig von Einstellung) |
❌ |
|
Kanäle löschen |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Private Kanäle erstellen |
✅ |
✅ (abhängig von Einstellung) |
❌ |
|
Nachrichten posten |
✅ |
✅ |
✅ |
|
Dateien hochladen / bearbeiten |
✅ |
✅ |
✅ (abhängig von Richtlinie) |
|
Registerkarten hinzufügen / entfernen |
✅ |
✅ |
❌ |
|
Apps hinzufügen / konfigurieren |
✅ |
✅ (abhängig von Einstellung) |
❌ |
|
Besprechungen planen |
✅ |
✅ |
❌ |
|
Besprechungen teilnehmen |
✅ |
✅ |
✅ |
|
Team-Einstellungen ändern |
✅ |
❌ |
❌ |
|
Compliance & Richtlinien anwenden |
✅ |
❌ |
❌ |